Inhaltsverzeichis:
Bilder
So funktioniert`s
Wie kann ich mir den Ablauf eines Online Escape Games vorstellen?
Sowohl Elemente eines Krimis, als auch einer Schnitzeljagd finden in unseren Online Escape Games Verwendung. Eure Aufgabe ist es, in die Rolle eines Detektivs zu schlüpfen, um den jeweiligen Falls zu lösen.
Zuerst bekommt jeder, mithilfe des zuvor erworbenen Spielecodes, Zugang zu der Startseite des jeweiligen Games. Währenddessen könnt ihr euch per Skype, Zoom, Google Hangouts, MS Teams, WebEx etc. miteinander verbinden.
Auf der Startseite des Spiels finden alle Spieler/innen Zugang zu Informationen des jeweiligen Verbrechens. Von dort aus gelangt ihr mit diesen Kenntnissen zu weiteren Webseiten und könnt euch dabei natürlich auch aufteilen. Beispielsweise recherchiert ein/e Spieler/in die Hintergründe des ersten Verdächtigen und der/die andere den zweiten Verdächtigen.
Anschließend kann man die Ergebnisse miteinander vergleichen, um gemeinsam dem Täter auf die Schliche zu kommen.
Facts:
-
Browserbasierter Online Escape Room (Chrome-Browser empfohlen)
-
Dauer: 90-120 Min
-
Teilnehmer: Für 1 bis 6 Personen
-
Schwierigkeitsgrad: 4 / 5
-
Voraussetzung:
-
min. 1 Computer
-
Stift und Papier
-
-
Ab ca. 12 Jahren
-
Ab 5€ pro Person
Was wird benötigt?
Wir empfehlen einen Computer und kein mobiles Gerät, damit das gesamte Geschehen/Bilder etc. vernünftig dargestellt werden. Das heißt aber natürlich nicht, dass ihr nicht zusätzlich auch mobile Geräte mitbenutzen könnt.
Story
Morgen kommt der Weihnachtsmann...! Doch was wenn
nicht? Wie in jedem Jahr tagt auch diesmal der internationale
Rat der Weihnachtsmänner. Doch dann - Funkstille.
Die Spur der Weihnachtsmänner verliert sich im Nichts und Weihnachten
steht plötzlich auf dem Spiel! Was wenn sie niemand findet?
Begebt euch auf die Spurensuche und bringt Licht in den Fall!
Es wird definitiv eine echte Herausforderung – Kommunikation, konstruktive Zusammenarbeit und gegenseitiger Austausch werden absolut notwendig sein, um den Fall nach ca. 90-120 Minuten Spielzeit lösen zu können und das Weihnachtsfest zu retten.