Neues Erlebnis in Graz
Abenteuerspiel: Erster Virtual Escape Room in Graz eröffnet
Am Griesplatz gibt es den ersten Virtual Escape Room in Graz, bei dem man über 15 verschiedene virtuelle Abenteuer erleben kann.

Spieler während eines VR-Escape Rooms in Graz bei Virtual Escape
Erst am Freitag hat in Graz etwas ganz Neues seine Pforten geöffnet. Am Griesplatz 8 hat der erste Virtual Escape Room der Stadt aufgemacht. Ein Erlebnis für die ganze Familie: Insgesamt 15 verschiedene Abenteuer kann man mittels VR-Brille erleben. Vom VR-Neuling über den Familienabenteurer und Rätsel-Liebhaber bis hin zum Horror-Fan findet jeder, was sein Gamer-Herz begehrt. In einer Stunde reist man mit zwei bis acht Spielern in ein virtuelles Abenteuer mit einer herausfordernden Mission. Gefragt sind Verstand, Geduld und das Zusammenspiel der Gruppe. Das Unternehmen hat somit seinen vierten Standort bei uns eröffnet, weitere gibt es in Salzburg, Wien und Traunkirchen.
Mit VR-Brillen in eine neue Welt eintauchen
Wie funktioniert ein Virtual Escape Room? Mithilfe von speziellen VR-Brillen, Kopfhörern und Controllern können Spieler hier in die sogenannte “virtuelle Realität” eintauchen. Zwar bleiben die Spieler an der gleichen Stelle stehen, doch im Spiel selbst kann man sich über die Controller bewegen, Gegenstände anfassen, aufheben, werfen und sich gemeinsam unterschiedlichen Herausforderungen stellen. Über zuvor erstellte Avatare kann sich das Spiel-Team im virtuellen Spielerlebnis gegenseitig sehen und miteinander sprechen. Das Ganze wirkt auf Spieler oftmals so realistisch, dass sie schnell vergessen, dass sie sich eigentlich in einem (fast) leeren Raum befinden.
Räumlichkeiten von Virtual Escape in Graz am Griesplatz
Ablauf eines virtuellen Escape Rooms
Wer Virtual Escape in Graz am Griesplatz besucht, wird vor Ort nahezu leere Räume vorfinden. Was jedoch auffällt, ist die moderne Technik sowie eine futuristisch anmutende Gestaltung der Spielflächen. Ein Gamemaster empfängt die Spieler vor Ort und erklärt die Bedienung von Headset und Controller. Da hierbei nur zwei Knöpfe benötigt werden, wird dies von den angehenden Spielern relativ schnell verstanden. Zuerst suchen sich die Spieler einen persönlichen Avatar aus und können die allgemeine Bedienung ausprobieren. Anschließend kann ins Spiel gestartet werden. Kommen die Spieler mal nicht weiter, steht ein geschulter Gamemaster zur Seite. Wer mehr Details erfahren möchte, kann die Virtual Escape Rooms am Griesplatz besuchen, bzw. online oder telefonisch einen Termin buchen.
Auswahl von 15 virtuellen Spielwelten
Zur Auswahl stehen Interessierten derzeit über 15 virtuelle Spiele mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Von Horror, Dschungel, Pyramide bis hin zu Alice im Wunderland wird dabei eine große Vielfalt abgedeckt. Die Virtual Escape Room Erlebnisse dauern ca. 60 Minuten und kosten je nach Spieleranzahl zwischen 29 und 37 Euro pro Person. Ausgelegt sind die Spiele für jeweils 2-8 Spieler. Da die Escape Rooms bereits ab 10 Jahren gespielt werden können (ausgenommen Horror Games) sind sie auch für einen Familienausflug geeignet.
Hinweise für den Besuch eines Virtual Escape Rooms
-
Gemütliche Kleidung tragen, da einem beim Spielen warm werden kann.
-
Brillenträger können ihre Brille auflassen. Wem dies jedoch zu unangenehm ist, kann sich vor dem Spiel Linsen reingeben.
-
Sollte während des Spiels eine Pause benötigt werden, kann dem Gamemaster vor Ort Bescheid gegeben werden.
-
Spaß haben!
Adresse